Gran Canaria online buchen
Mit persönlicher Beratung oder ganz einfach online hier buchen – so, wie es für dich am besten passt.
Gran Canaria – Eine Insel, viele Welten
Ein Tag am Strand, ein Nachmittag in den Dünen, ein Abend in den Bergen – Gran Canaria ist nie nur eins. Zwischen dem weichen Sand von Maspalomas, den bunten Gassen von Puerto de Mogán und den grünen Tälern im Inselinneren zeigt sich Spanien von seiner abwechslungsreichsten Seite.
Das Klima? Angenehm das ganze Jahr. Die Stimmung? Locker, entspannt, gastfreundlich. Gran Canaria ist ideal für alle, die Sonne wollen – aber nicht nur am selben Ort liegen möchten.
Gran Canaria: Die Insel des ewigen Frühlings
Gran Canaria macht es einem leicht: ganzjährig mildes Klima, viel Sonne und ein angenehmer Mix aus Strand, Natur und kleinen Abenteuern. Ob im Winter oder Sommer – hier fühlt sich fast jeder Tag nach Urlaub an.
Wann ist die beste Reisezeit für Gran Canaria?
Frühling (März bis Mai): Angenehme 22–26 °C, blühende Landschaften im Inselinneren und ruhige Strände. Ideal zum Wandern, Baden oder einfach Sonne tanken.
Sommer (Juni bis August): Jetzt ist es sonnig, warm, aber selten drückend heiß. Tagsüber um die 28–30 °C – und dank der frischen Brise vom Atlantik bleibt es angenehm.
Herbst (September bis November): Das Meer ist jetzt schön aufgeheizt, die Temperaturen bleiben sommerlich – perfekt für Spätsommer-Urlauber.
Winter (Dezember bis Februar): Hier zeigt sich, warum Gran Canaria die Insel des ewigen Frühlings ist: milde 20–24 °C, viel Sonne und ideale Bedingungen, wenn es zu Hause grau ist.
Und wie sieht’s mit Regen aus?
Regen gibt’s selten – und wenn, dann meist im Inselinneren oder im grüneren Norden. Im Süden, rund um Maspalomas und Playa del Inglés, scheint die Sonne fast das ganze Jahr. Ein paar Tropfen im Winter? Möglich. Ein verregneter Urlaub? Sehr unwahrscheinlich.
Gran Canaria ist das ganze Jahr über eine sichere Bank für Sonne, Erholung und Abwechslung – egal ob du im Bikini an den Strand willst oder mit Wanderschuhen ins Gebirge.